THE BIG NEW auf der Zukunft Personal Süd in Stuttgart

Technologiewandel, neue Werte, globale Instabilität. Unternehmen schauen in eine Zukunft voller Herausforderungen. Und offener Fragen. Wie radikal müssen wir uns ändern? Die Art und Weise, wie wir denken. Wie wir arbeiten. Wie wir wirtschaften. Um relevant zu bleiben im rasanten Run um Innovation, um KundInnen und Communitys, um Skills und Talente. Es geht darum, Neues zu gestalten und die Menschen noch näher zusammenzubringen – kollaborativ, kulturell, digital vernetzt. Es geht um „The Big New“.

Wissen pur und Netzwerken auf der ZP Süd

Am 9. und 10. Mai 2023 trifft sich die HR-Community auf der ZP Süd in Stuttgart. Das heißt: zwei Tage Produktneuheiten und Trends der Arbeitswelt live erleben. Plus Austausch und Networking, interaktive Sessions und inspirierende Insights von erfahrenen HR-ExpertInnen.

Die Zukunft Personal Süd ist der Branchentreff für HR-Management in Süddeutschland. Fokus der Veranstaltung sind die Trends der Arbeitswelt von heute und morgen. Für alle relevanten Personalfragen zeigt die Fachmesse in Stuttgart Produktinnovationen, Entwicklungen und Trends auf. Als etablierte Plattform profitieren die Besucher:innen von einem umfassenden Vortragsprogramm und Best Practices, die auf die Marktanforderungen des Mittelstands und der regionalen Wirtschaft zugeschnitten sind.

Renommierte ExpertInnen aus der Praxis sprechen in spannenden Vorträgen über die aktuellen Fragen aus der Welt der Arbeit. In allen relevanten Themenbereichen: Recruiting & Attraction, Operations & Services, Learning & Development, Corporate Health und Future of Work. Erste SpeakerInnen stehen bereits fest und lassen Vorfreude für die Zukunft Personal Süd aufkommen.

ExpertInnen und Keynotes im Fokus

Irène Kilubi (Founder und Managerin Director der JOINT GENERATIONS) ist zum wiederholten Male Teil der Stuttgarter Veranstaltung. Zusammen mit Janine Mehner (Moderatorin und Journalistin), Anastasia Barner und Andreas Seltmann (Experte für Employer Branding) spricht sie über Herausforderungen, die bei der Zusammenarbeit verschiedener Generationen auftreten können.

Wolfgang Brickwedde (Director des ICR Institute for Competitive Recruiting) und weitere PanelpartnerInnen beschäftigen sich mit der Frage, wie intelligent KI-Tools im Personalmanagement tatsächlich sind.

Anabel Ternès von Hattburg (Director SRH Institut für Nachhaltiges Management, Gründerin, Zukunftsforscherin) beschäftigt sich in ihrer Keynote mit der Notwendigkeit, sich auf die Zukunft vorzubereiten. Sie erklärt, was Future Mindset bedeutet und dass nur Unternehmen, die diese Eigenschaften bei ihren Führungskräften und MitarbeiterInnen unterstützen und fördern, sich erfolgreich für die Zukunft aufstellen können.

Wolf Reiner Kriegler (Gründer und Geschäftsführer der DEBA Deutsche Employer Branding Akademie) spricht in seinem Vortrag über sein Herzensthema: Employer Branding. „Vor bunt kommt schlau: Employer Branding Scheideweg und Zeitenwende“ – der Titel verspricht wertvolle Tipps und Know-How, wie Unternehmen mit ihrem Employer Branding etwas Bleibendes erschaffen.

Weitere Programmhighlights auf der Veranstaltungswebseite hier >>

Änderungen und Neuheiten in 2023

Die Kamin-Lounge: Im intimen Rahmen und kleiner Runde tauschen sich die Expert:innen mit interessierten Besucher:innen der ZP Süd über Herausforderungen, Tipps und Tricks und ihren Werdegang aus. Die Hörer:innen haben anschließend die Gelegenheit zum Austausch und Diskussion mit der Moderatorin und Speaker:innen.

Am ersten Messetag wird Dr. Irène Kilubi (Founder und Managerin Director der JOINT GENERATIONS) mit Anna Rosa Ott (Diplompsychologin, Erholungsexpertin bei Erholungstante.de) über Auszeiten im Arbeitsalltag als sinnvolles Instrument des betrieblichen Gesundheitsmanagements sprechen.

Corporate Health im Fokus: Nahtlos integriert in das Themenportfolio der ZP Süd ist die frühere Stuttgarter Corporate Health Convention – mit vielen interessanten Ausstellern und umfangreichem Programm zu den Themen Corporate Health und Betriebliches Gesundheitsmanagement.

Die Business-Bar: Die ideale Gelegenheit für den informellen Austausch unter Expert:innen auf der Zukunft Personal Süd. Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einem Getränk Networking zu betrieben.

Die wichtigsten Informationen:
Zukunft Personal Süd
01. – 10. Mai 2023
9:00 bis 17:30 Uhr
Halle 1 der Messe Stuttgart

Weitere Informationen zum Event finden Interessierte hier >>

GABAL Verlag – Hauptmedienpartner der Zukunft Personal ExpoEvents

Schnell sein lohnt sich: 200 LeserInnen des GABAL Online Magazins schenken wir ein kostenloses Mehrtagesticket für den Besuch in Hamburg. Im Warenkorb Code „Gabal_Verlag“ eingeben oder hier klicken, um ein Ticket generieren.

Weitere Events der Zukunft Personal Series

Weitere Events der ZP Series

Zukunft Personal Europe in Köln: 12. – 14. September 2023, Köln Messe 

ZP Digital Experience

20. Juni 2023 – Workplace Wellbeing

18. Juli 2023 – Offboarding & Onboarding

17. Oktober 2023 – News ways of learning

14. November 2023 – Flexwork / Flexible Arbeitsmodelle

23. Januar 2024 – Active Sourcing & Social Media Recruiting

Weitere Informationen finden Sie hier >>

Alle bisherigen Sessions gibt es hier >>