COPETRI Read&Meet in Kooperation mit GABAL

Das Format COPETRI Read&Meet bringt Sie mit Business-Experten und erfolgreichen GABAL Autoren zusammen und bietet Ihnen die einzigartige Chance, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

COPETRI Read&Meet mit GABAL

COPETRI Read&Meet mit GABAL Autorin Gundula Gwenn Hiller zu ihrem Buch "Was wir von anderen Kulturen lernen können"

Gundula Gwenn Hiller

Gundula Gwenn Hiller zeigt, was wir von anderen Kulturen lernen können, und bietet Lösungen für individuelle und gesellschaftliche Herausforderungen an.

Worum geht’s?

Es ist an der Zeit umzudenken: Wir brauchen neue Perspektiven auf uns und die Welt, um die aktuellen Krisen in Wirtschaft und Gesellschaft zu bewältigen. Gundula Gwenn Hiller, Autorin von „Was wir von anderen Kulturen lernen können“, präsentiert spannende Fakten über ihre eigene kulturelle Prägung und lädt gleichzeitig dazu ein, diese kritisch zu hinterfragen, im Hinblick darauf, was wir als Individuen und als Gesellschaft besser machen könnten.


Datum
: 26.04.2023
Uhrzeit: 18:00-19:15
Ort: online via Zoom

Jetzt kostenlos anmelden >>

Was wir von anderen Kulturen lernen können

WAS WIR VON ANDEREN KULTUREN LERNEN KÖNNEN

Für neue Perspektiven auf und auf die Welt

BESTELLEN >>

BUCHHANDLUNG IN DER NÄHE >>

ZUR LESEPROBE >>

978-3-96739-115-2

€ 25,00 (D) | € 25,80 (A)

COPETRI Read&Meet mit GABAL Autor Pero Mićić zu seinem Buch "Bright Future Business"

COPETRI Read&Meet mit Pero Micic

ZUKUNFTSMANAGEMENT: „MENSCHEN WOLLEN GROSSE AUFGABEN"

Den Auftakt machte Mitte November 2022 Pero Mićić mit seinem neuen Buch „Bright Future Business – So machen Sie Ihr Unternehmen jetzt zukunftssicher“. Der renommierte Berater für Zukunftsmanagement stellte den über 30 TeilnehmerInnen sein Buch vor und beantwortete eine Stunde lang Fragen dazu. Pero mahnt, dass viele Unternehmen – ähnlich wie Politiker – in der „Kurzfristfalle“ feststecken. Im COPETRI-Interview erläutert er, welche Strategien Firmen helfen, auch in Zukunft erfolgreich zu sein.

Weiterlesen >>

COPETRI Read&Meet mit GABAL Autor Dennis Fischer zu seinem Buch "Future Work Skills"

COPETRI Read&Meet mit Dennis Fischer

DIE WICHTIGSTEN SKILLS DER ZUKUNFT

Die Arbeitswelt ändert sich rasant. Kaum eine berufliche Tätigkeit sieht heute noch so aus wie vor 30 Jahren. Manche Professionals bangen: Wird es meinen Beruf in zehn Jahren überhaupt noch geben? Autor des Buches „Future Work Skills“ und Keynote-Speaker Dennis Fischer sieht optimistisch in die Zukunft. Bei unserem „Read & Meet“ prognostizierte er, dass die sogenannten „Bullshit-Jobs“ verschwinden könnten. Aber viele Aufgaben haben weiterhin Bestand – vielleicht anders, als wir sie heute kennen. Neue Berufe entstehen definitiv. Was kann ich tun, um weiterhin für den Arbeitsmarkt attraktiv zu bleiben? Welches Mindset oder welche Skills tragen mich durch die kommenden Jahre?

Weiterlesen >>

Bright Business Future

BRIGHT FUTURE BUSINESS

So machen Sie Ihr Unternehmen jetzt zukunftssicher

BESTELLEN >>

BUCHHANDLUNG IN DER NÄHE >>

ZUR LESEPROBE >>

978-3-96739-109-1

€ 32,00 (D) | € 32,90 (A)

Future Work Skills

FUTURE WORK SKILLS

Die 9 wichtigsten Kompetenzen für deine berufliche Zukuft

BESTELLEN >>

BUCHHANDLUNG IN DER NÄHE >>

ZUR LESEPROBE >>

978-3-96739-098-8

€ 25,00 (D) | € 25,80 (A)

 

COPETRI DIGICON23

DIGICON23: Bridging Perspectives in Challenging Times

Am 24. Februar 2023 findet zum ersten Mal die DIGICON23 statt, die digitale COPETRI Convention!  Die DIGICON23 ist das Event, um in herausfordernden Zeiten Wissen, Best Practices, Austausch, Ideen und Zuversicht rund um unsere Themen People, Transformation und Innovation zu holen – unkompliziert und von überall zugänglich.

Das Motto? „Bridging Perspectives in Challenging Times“! Auf der DIGICON23 dreht sich alles um die Fragestellung: Wie können sich Unternehmen und Professionals in dieser volatilen Zeit sowohl den kurzfristigen Herausforderungen stellen als auch an der nachhaltigen Zukunftsfähigkeit arbeiten? 

Auf fünf virtuellen Stages, erwartet hochwertiger Content mit Diskussionsrunden, gepaart mit praxisorientierten 45-Minuten-Workshops‍ sowie jede Menge Austausch und Interaktion. Zusätzlich zu unseren Fokusthemen People, Transformation und Innovation, haben wir drei Schwerpunkte ausgewählt, die im Mittelpunkt stehen werden: New (hybrid) Work, Nachhaltigkeit und Ambidextrie.

Mehr erfahren >>